
ZERSPANUNG
IN PERFEKTION
Spezialisiert auf die Gehäusebearbeitung für die Schienen- und Automobilindustrie.
MÄRKTE DIE VON UNSEREN FÄHIGKEITEN PROFITIEREN
UNSER UNTERNEHMEN
Gegründet 1995 als SANGE-CNC Fertigungstechnik OEG wird Lohnfertigung auf einer CNC Drehmaschine angeboten. Durch den steigenden Auftragseingang werden schon ein Jahr später zwei weitere Drehmaschinen angeschafft. 1997 wird der erste Lehrling ausgebildet. Aufgrund von Platzmangel übersiedelt das Unternehmen 1999 an den heutigen Standort in Klagenfurt. Hier stehen nun 650 m² Produktionsfläche zur Verfügung. Es werden weitere CNC Dreh- und Fräsmaschinen angeschafft, ebenso steigt die Mitarbeiterzahl konstant an. Im Jahr 2000 wird das Unternehmen in die SANGE-CNC Fertigungstechnik GmbH umgegründet. Ein Jahr später wird die Produktionsfläche auf 1.600 m² ausgebaut. Inzwischen werden 10 CNC Bearbeitungsmaschinen betrieben. Ab 2003 werden die Bestrebungen intensiviert vermehrt Spezialbearbeitungen im Fräsbereich anzubieten. Parallel wird mit dem Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems begonnen. Dieses wird 2004 erstmals durch TÜV Austria anhand der EN ISO 9001:2000 Anforderungen zertifiziert. Seither werden vermehrt die Größen der deutschen Automobilindustrie beliefert. Kurz nach Anschaffung der ersten 5-Achs Bearbeitungszentren wird die erste Koordinatenmessmaschine in Betrieb genommen. 2005 wird das Verwaltungsgebäude aufgestockt. Erstmals werden auch Teile für die Schienenindustrie produziert. 2007 werden der Lagerbereich erweitert und neue Maschinen angeschafft. Um den hohen Anforderungen komplexer Getriebegehäuse besser gerecht zu werden und Akklimatisierungszeiten vor dem Vermessen zu verkürzen wird 2008 der komplette Produktionsbereich klimatisiert. Mit einer Lösung basierend auf Grundwasser-Wärmepumpen war eine klimafreundliche Lösung für die Umsetzung dieses Vorhabens gefunden. Die dadurch nochmals gesteigerte Qualität findet Anklang am Markt und der Auftragseingang von hochpräzisen Frästeile für Automobil- und Schienenindustrie kann signifikant gesteigert werden. Durch den massiven Einbruch von Aufträgen im allgemeinen Maschinenbau bedingt durch die Wirtschaftskriese kann der hohe Personalstamm ab 2009 nicht mehr gehalten werden. Das Unternehmen richtet sich neu aus und spezialisiert sich weiter auf komplexe Klein- und Mittelserienteile. Ab 2013 wird wieder in den Maschinenpark investiert. Aufgrund von Platzmangel werden zusätzlich 1000 m² Hallenfläche am Nachbargrundstück angemietet. In diesen Räumlichkeiten findet sich heute ein Palettenlager mit 500 Stellplätzen und die Räumlichkeiten für die der Produktion nachgelagerten Montage- und Waschprozesse. Aufgrund knapper Kapazität wird 2015 in vier größere 5-Achs Bearbeitungszentren investiert. 2016 wird der neue 100 m² große Messraum fertiggestellt in dem nun eine zweite Koordinatenmessmaschine Platz findet.

QUALITÄT
GEWÄHRLEISTET VORSPRUNG

KONTAKTIEREN ODER BESUCHEN
SIE UNS
PRODUKTION UND VERWALTUNG
Manhartstraße 24
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
Telefon: +43 463 420045
Fax: +43 463 420045 4
Email: office@sange-cnc.at
WARENANNAHME UND VERSAND
Manhartstraße 26
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich

ISO 9001 ALS GRUNDLAGE
Seit dem Jahr 2004 ist die SANGE-CNC Fertigungstechnik durchgehend nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 zertifiziert. Fehlerlose Produkte und die höchstmögliche Kundenzufriedenheit sind unsere Ziele. Zur Erfüllung dieser ist eine kontinuierliche Prozessverbesserung unabdingbar.

SELBSTVERANTWORTUNG ALS BASIS
Qualität muss erzeugt werden, man kann sie nicht erprüfen. Aus diesem Grunde setzt unser Qualitätsdenken beim ersten Handgriff eines jeden an. Gute Ausbildung und Verantwortungsbewusstsein sichert die Einhaltung von festgelegten Qualitätsmerkmalen durch alle Prozesse hindurch.

MODERNSTE MESSTECHNIK ALS SICHERHEIT
Für die Bemusterung von Neuteilen und die kontinuierliche Prozessüberwachung setzten unsere hoch qualifizierten Mitarbeiter modernste Maschinen und Messmittel ein. In Serienprozessen werden nach vereinbarten Prüfschärfen die relevanten Merkmale gemessen und dokumentiert. Über die für die Fertigung relevanten Verfahren hinaus bieten wir auch Rissprüfungen an.